Kinderschutzbund e.V.

elfa 2023- Eltern- und Familienbildung in Freiburg
Im aktuellen elfa-Fleyer finden Sie Eltern- und Familienbildungsangebote in Freiburg.
Der Kinderschutzbund bietet ab dem 02. Februar 2023 einen teildigitalen Kurs „Starke Eltern-Starke Kinder“ an.
Weitere Informationen finden Sie hier:

” Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.“ (Wilhelm von Humbold)
Sehr geehrte Damen und Herren,
vom 22.12.22 bis 30.12.2022 ist die Geschäftsstelle nicht besetzt.
Ab dem 02.01.2023 sind wir wieder erreichbar.
Der Kinderschutzbund wünscht frohe Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr! ⭐️
Mit freundlichen Grüßen
Chiara Platten
Geschäftsführung
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Freiburg/ Breisgau-Hochschwarzald e.V.
Kartäuserstr. 49a
79102 Freiburg
⭐️Weihnachtsgrüße vom Kinderschutzbund⭐️
Liebe Kinderschützerinnen und Kinderschützer, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
liebe Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner,
ein bewegtes und ereignisreiches Jahr ist vergangen.
Im Rückblick danken wir allen für das zuverlässige Engagement
und die großzügige Unterstützung, die unserer Arbeit mit Kindern und Familien in Freiburg zugute kommen.
Dem neuen Jahr 2023 schauen wir voller Zuversicht entgegen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit,
Gesundheit und alles Gute!
Deutscher Kinderschutzbund Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald e.V.

Sparkasse Freiburg-Nörd. Breisgau spendet 3000€ für das Projekt Kinder aus der Klemme
v.l.n.r.: Daniel Zeiler (Vorstandsvorsitzender, Sparkasse), Horst Hoffmann (Schatzmeister KSB), Chiara Platten (Geschäftsführerin KSB), Marc Winsheimer (Leiter Referat Gesellschaftliches Engagement, Sparkasse).
Seit Jahren beobachtet der Kinderschutzbund mit Sorge, welchen Belastungen Kinder ausgesetzt sind, wenn die Eltern sich trennen. Meist geraten die Kinder in einen Loyalitätskonflikt. Nicht selten treten Stresssymptome auf, wie Angst, schlechter Schlaf, Rückzug aus sozialen Kontakten, Schweigsamkeit. Das Programm „Kinder aus der Klemme“ ist ein Kursangebot für sich streitende oder trennende Eltern und deren darunter leidende Kinder.
Daniel Zeiler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Freiburg-Nördl. Breisgau:
„Wir unterstützen als Sparkasse mit unserem breit angelegten Gesellschaftlichen Engagement in vielfältiger Weise sozial engagierte Gruppen und deren Aktivitäten. Ganz besonders jedoch liegen uns Kinder und deren Bedürfnisse und Sorgen am Herzen. Deshalb haben wir sehr gerne dieses Projekt des Kinderschutzbundes mit Mitteln aus unserem „PS-Sparen und Gewinnen“ unterstützt und wollen dies auch in Zukunft tun.“
Horst Hoffmann, Schatzmeister Kinderschutzbund KV Freiburg/Breisgau-Hochschwarzwald e.V. :
„Die Kinder erleben in der Gruppe mit Schicksalsgefährt:innen, dass sie nicht allein sind und erfahren, wie sie sich gegen die Streitigkeiten ihrer Eltern besser wappnen und ihre seelische Robustheit stärken können. In der Gruppe werden sowohl schmerzhafte als auch positiven Erfahrungen thematisiert und aufgearbeitet. Ein wichtiger Punkt in der Arbeit ist, mit den Kindern gemeinsam eine Geschichte über ihr Leben zu entwickeln, in dem auch die Trennung der Eltern einen Platz bekommt.“
In der parallel stattfindenden Elterngruppe können die Eltern herausfinden, wie sie den Teufelskreis destruktiver Sicht- und Verhaltensweisen durchbrechen können und sich dabei gegenseitig unterstützen. Das Wohlergehen der Kinder wird hier in den Fokus gestellt.