Kinderschutzbund e.V.

Starke Eltern – Starke Kinder®
Neuer Kurs startet am
06. Oktober 2022 18-21Uhr
Es gibt noch freie Plätze!
Online-Infoabend 22. September 18Uhr:
Zoom-Meeting beitreten
Jetzt teilnehmen
Meeting-ID: 856 7524 2038
Kenncode: 635977
Falls Sie Fragen haben oder sich für den
nächsten Kurs anmelden
möchten, schreiben Sie eine Mail an:
sesk@kinderschutzbund-freiburg.de
Seit dem 1. Januar 2001 ist im
Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)
das Recht von Kindern auf eine gewaltfreie
Erziehung festgeschrieben.
§ 1631 BGB lautet:
- Stärkung des Selbstbewusstseins
von Müttern, Vätern und Kindern. - Entlastungsmöglichkeiten für den
Familienalltag aufzeigen. - Wege aufzeigen, um Konflikte zu
bewältigen und zu lösen. - Raum zum Nachdenken und zum
Austausch mit anderen
Müttern und Vätern ermöglichen. - Informieren über allgemeine Erziehungsthemen
und über Kinderrechte.

29.-31. März per Mail erreichbar
Aufgrund von Umstrukturierung an der Telefonanlage, ist der Kinderschutzbund vom 29. -31. März 2022 nur per Mail erreichbar.

Ausbildung zum/zur ehrenamtlichen Familien- und Integrationspat:in
Hast du Interesse an einer
ehrenamtlichen Tätigkeit
als Familien- und
Integrationspat:in?
Die Ausbildung hat einen Umfang von 32
Stunden,
aufgeteilt auf 4-6 Ausbildungsblöcke.
(Inkl. Erste-Hilfe-Kurs am Kind)
Die Handlungsleitlinien des
Deutschen Kinderschutzbundes und
dem Netzwerk Familienpaten bildet
hierfür die Grundlage.
Der Ausbildungsbeginn ist der 25.03.2022.
Das Projekt Familienpaten unterstützt Familien
in schwierigen Lebenssituationen und soll
präventiv
vor Notlagen in den Familien schützen.
Die ehrenamtliche Pat:in begleitet eine Familie
in der Regel 6 – 12 Monate und
schenkt je nach individueller Absprache den
Eltern und Kindern wöchentlich ca.
zwei bis vier Stunden ihrer Zeit.
Weitere Informationen unter
www.kinderschutzbund-freiburg.de.
Bei Interesse melde dich unter der
E-mail:
koordination.familienpaten@
kinderschutzbund-freiburg.de
Telefon: 0761 / 70387901 oder
Mobil: 01573 / 9277699