Kinderschutzbund e.V.

Kinder aus der Klemme
„Es geht um unsere Kinder – wir müssen auf sie achten! Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, friedvoller miteinander umzugehen, es nicht eskalieren zu lassen, wie wichtig Frieden und Stabilität ist und dass das Kind nicht das Gefühl hat, zwischen uns zerrieben zu werden.“
(aus: Kinder aus der Klemme, Arbeitsbuch)
Das Programm „Kinder aus der Klemme“ richtet sich an die Eltern, die nicht mehr unter einem Dach leben, dennoch nicht aufhören können, sich zu streiten und an deren darunter leidende Kinder. Auch wenn Eltern angeben, sich immer wieder Sorgen über die Situation ihrer Kinder zu machen, geraten diese zu oft aus dem Blick.
Wir sind überzeugt, dass Eltern in der Regel gut für ihre Kinder sorgen wollen. Mit unserem Angebot versuchen wir, gemeinsam mit Kindern und deren Eltern einen Weg zu finden, der aus der konflikthaften Situation hinaus in eine Situation gegenseitigen Respektes führt.
Dabei stehen die Kinder im Mittelpunkt des Bemühens.
„Das ist genau das, was wir erreichen möchten! Wir sind zuversichtlich, dass teilnehmende Eltern auf jeden Fall von dem Programm profitieren, vor allem aber die Kinder. Denn, wenn es den Eltern gelingt, mit dem Streiten aufzuhören, sind auch die Kinder „aus der Klemme“.“
(Prof.Dr.med. eia Asen)
Infos zum Kurs 2024 (Kursstart 15.03.2024):

Werde Teil unseres Teams - Wir suchen ehrenamtliche Umgangsbegleiter:innen
Hast du Interesse an einer
ehrenamtlichen Tätigkeit im Rahmen
des Begleiteten Umgangs?
Der Kinderschutzbund bietet eine Ausbildung mit einem
Stundenaufwand von 50 Stunden an.
Die Teilnehmer:innen werden
geschult, Kinder und deren Eltern im
Rahmen des Umgangs zu begleiten,
handlungsleitend im Hinblick auf das
Kindeswohl und dessen Schutz.
Ziel der Ausbildung zum/zur
Umgangsbegleiter:in ist die
Erweiterung der Kompetenzen mit
Fachkenntnissen aus Theorie und
Praxis.
Weitere Informationen unter
www.kinderschutzbund-freiburg.de.
Der Ausbildungsbeginn ist Herbst 2023 und Frühjahr 2024.
Infoveranstaltung für alle Interessierten:
Donnerstag, 7. September 2023
Kartäuserstraße 49a
Melde dich bei Interesse unter der
info@kinderschutzbund-freiburg.de
oder unter 0761 / 71311.

Familien in Freiburg Zeit schenken - Informationsveranstaltung am 27.09.2023
Am 27.09. haben Sie die Möglichkeit sich über das Ehrenamt in drei verschiedenen Projekten zu informieren:
- RABE – Unterstützung für alleinerziehende Familien bei der Randzeitenbetreuung über IN VIA e.V.
- Patengroßeltern – Oma oder Opa werden für alleinerziehende Familien über das Freiburger Bündnis für Familie.
- Familienpaten – Begleitung von Familien mit Kindern bis 4 Jahre beim Kinderschutzbund.
Den Flyer zur Veranstaltung mit weiteren Infos finden Sie hier: